Boxabteilung

Geschichte der ASV Boxabteilung

Foto:
unser ehm. ASV Boxer und jetziger Profiboxer Vincenzo Gualtieri

Datum:
2011

Lange Tradition

Der Boxsport in Wuppertal kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

Vor dem Krieg, aber noch bis Ende der 50er Jahre gab es mehrere Boxvereine im „Tal“, unter anderem den EBC, Union, Victoria, SSVg Barmen und Heros Barmen, dem späteren VFB Wuppertal.

Werner Spannagel, der mehrfache Deutsche Meister in den Jahren 1932, 1933 und 1934; oder Herbert Runge, Olympiasieger 1936, aber auch Iko Herchenbach, Päule Witte, August Schwabeland, Kalla Schmidt, Arthur Kettenbach, Jupp Rose, Hans Bornscheuer und viele mehr, machten Wuppertal als Boxhochburg bekannt.

Auch in den 50er Jahren waren alle oben genannten Vereine noch aktiv.

Von den vielen herausragenden Boxern dieser Zeit möchten wir bewußt zwei hervorheben, die den beiden später verbleibenden „aktiven“ Vereinen angehörten; Peter Augst vom VFB Wuppertal und Alfred Engel von der SSVg Barmen.

Peter Augst, der Deutsche Juniorenmeister, und Alfred Engel, der über 200 Kämpfe bestritt, waren später äußerst erfolgreich beim ASV als Trainer tätig.

In den 60er Jahren ließ das Interesse am Boxsport, sowohl bei den Aktiven als auch den Zuschauern, stark nach. Sowohl der VFB als auch die SSVg bekamen nur noch mit Mühe eine komplette Staffel zusammen. Allerdings hatte der VFB mit Kaka Schoth Ende der 60er den Deutschen Jugend- und Juniorenmeister in seinen Reihen. Als sich 1970 mehrere Vereine zum Großverein ASV Wuppertal zusammenschlossen, waren auch beide Vereine und somit ihre Boxabteilungen dabei.

Durch den Zusammenschluss konnte für einige Jahre noch mal eine Staffel gestellt werden. Doch Mitte der 70er Jahre machten die ASV-Boxer nur noch durch Einzelerfolge auf sich aufmerksam, diese konnten sich allerdings sehen lassen.

1973 wurde Reinhold Lehnardt Deutscher Juniorenmeister, 1975 erkämpfte sich Peter Hahn den gleichen Titel bei der Jugend. Ihnen folgte Stefan Macht, der 1981 bei der Jugend und 1983 bei den Junioren den Titel holte.
Andreas Sikura schaffte den Deutschen Meister 1990 bei der Jugend.

Danach wurde es sehr ruhig um die Boxabteilung. Anke Vosskühler als Abteilungsleiterin, Reinhold Hemmerling, Gerry Schwarzkopf und wenige andere hielten den Sportbetrieb zwar aufrecht, aber die letzte Veranstaltung wurde 1992 durchgeführt.

Der Neuanfang

Der Neuanfang wurde 1995 mit dem sehr aktiven und mit guten Ideen bestückten Abteilungsleiter Manfred Branca vollzogen , mit dem Ziel wieder mehr aktive Boxer zu haben und Boxveranstaltungen durchzuführen. Im Oktober 1996 war es dann soweit; in unsere Trainingshalle auf dem Sedansberg zwängten sich über 300 Zuschauer und waren begeistert von dem Sichtungsturnier, zu dem die ASV-Boxer eingeladen hatten.
Das gab uns Mut, und so folgten regelmäßige Veranstaltungen, überwiegend in der Bromberger Halle, um dem großen Zuschauerzuspruch gerecht zu werden.
Auch die Sportpresse, wir erwähnen hier besonders Friedemann Bräuer, Günter Hiege und Jochen Macheraux sowie das Fernsehen mit Ede Wolff, ist uns sehr wohlgesonnen.

Ebenfalls erlernten auch die ehm. DBV-Kader Boxer Damian Malecki und Vincenzo Gualtieri, sowie die mehrfache Deutsche Meisterin Pinar Touba (geb. Yilmaz), den Boxsport auf dem Sedansberg. Pinar Touba wurde 2005 und 2006 Deutsche Juniorenmeisterin und anschließend Deutsche Meisterin der Elite im Jahre 2007, 2010, 2011, 2013 und 2015 im Fliegengewicht.
Vincenzo Gualtieri „Il Capo ist inzwischen erfolgreicher Profiboxer und wurde 2020 Deutscher Meister im Mittelgewicht des Bund Deutscher Berufsboxer. Zur Zeit ist er Continental Champion (2021) der IBO.

Heute

Heute ist die ASV-Boxabteilung, rund um den Abteilungsleiter Andre Vogel und Kassenwart Martin Ohm, gut strukturiert und organisiert.
Die vier Trainer/Übungsleiter Kevin Günther, Anestis Soumelidis, Salvatore Gualtieri und Dominik Geenen kümmern sich an 5 Tagen in der Woche in der „alten“ Halle auf dem Sedansberg um die Leistungsboxer, Anfänger und „Hobby-Boxer“, wo einst schon Wilfried Sauerland, ehm. Profibox-Promoter den Boxsport bei „Blau-GelbSSVg Barmen erlernte.

Bloggen auf WordPress.com.